Getrieben von der Welt?
ButtonAusgebrannt?
ButtonUnverbunden?
ButtonAmbiquitätstoleranz gleich Null?
ButtonBelonging nur oberflächlich?
ButtonKein Fokus auf ESG-Social?
ButtonKeine Zeit für Innovation?
ButtonHoher Krankenstand?
Untertitel hier einfügenButton
Getrieben von der Welt?
ButtonAusgebrannt?
ButtonGefühl von Unverbundenheit?
ButtonBelonging nur oberflächlich?
ButtonAmbiquitätstoleranz gleich Null?
ButtonKein Fokus auf das "Social" im ESG?
ButtonKeine Zeit für Innovation?
ButtonHoher Krankenstand?
Untertitel hier einfügenButton
Die Antwort liegt in der Regulation des autonomen Nervensystem.
Um dieses zu stärken, wurde GRASEN auf den wissenschaftlichen Erkenntnissen der Neurobiologie entwickelt.
Die Antwort liegt in der Regulation des autonomen Nervensystems.
Um dieses zu stärken, wurde GRASEN auf den wissenschaftlichen Erkenntnissen der Neurobiologie entwickelt.
Die Antwort liegt in der Regulation des autonomen Nervensystems.
Um dieses zu stärken, wurde GRASEN auf den wissenschaftlichen Erkenntnissen der Neurobiologie entwickelt.
Neurobasiertes Coaching, Training und Beratung für Organisationen mit den Themenschwerpunkten:
Neurobasiertes Coaching, Training und Beratung
für Organisationen mit den Themenschwerpunkten:
Das "Social" in Environment Social Governance (ESG)
Das "Social" in Environment Social Governance (ESG)
Resilienz und Corporate Health
Resilienz und Corporate Health
Führungskräfte in einer VUCA*-Welt
Neurobasierte Kompetenzentwicklung für eine verbundende Selbstführung und Führung
*VUCA = volatility, uncertainty, complexity, ambiguity
Führungskräfte in einer VUCA*-Welt
Neurobasierte Kompetenzentwicklung für eine verbundende Selbstführung und Führung
*VUCA = volatility, uncertainty, complexity, ambiguity
Führungskräfte in einer VUCA*-Welt
- Neurobasierte Kompetenzentwicklung für eine verbundene Selbstführung und Führung
*VUCA = volatility, uncertainty, complexity, ambiguity
Neurobasierte Kompetenzentwicklung für eine Kultur der Vielfalt und Zugehörigkeit
Neurobasierte Kompetenzentwicklung für eine Kultur der Vielfalt und Zugehörigkeit
Kompetenzen für neue Arbeitsformen
- Neurobased Collaborative CultureⒸ
Neurobasierte Kompetenzen für neue Arbeitsformen
- Neurobased Collaborative CultureⒸ
Vom ich zum Wir!
GRASEN befähigt Menschen
in echten Kontakt miteinander zu treten und
gemeinsam innovative Lösungen zu entwickeln,
die dem Menschen und der Umwelt dienen.
Vom Ich zum Wir!
GRASEN befähigt Menschen
in echten Kontakt miteinander zu treten und gemeinsam innovative Lösungen zu entwickeln, die dem Menschen und der Umwelt dienen.
Vom Ich zum Wir!
GRASEN befähigt Menschen
in echten Kontakt miteinander zu treten und gemeinsam innovative Lösungen zu entwickeln,
die dem Menschen und der Umwelt dienen.
Neurobasiertes Coaching
für
Privatpersonen:
Resilienz, Selbstregulation und Selbstführung
Neurobasiertes Coaching
für Privatpersonen:
Resilienz, Selbstregulation und Selbstführung
Neurobasiertes Coaching
für
Privatpersonen:
Resilienz, Selbstregulation und Selbstführung
"GRASEN stärkt, was in einer VUCA-Welt am meisten gebraucht wird und gleichzeitig am meisten leidet:
Verbundenheit und Innovationskraft!"
Anja Kirchner, Gründerin von GRASEN
"GRASEN stärkt, was in einer VUCA-Welt am meisten gebraucht wird und gleichzeitig am meisten leidet:
Verbundenheit und Innovationskraft!"
Anja Kirchner, Gründerin von GRASEN
GRASEN bringt Sie in Verbindung
mit sich selbst und der Welt und verbessert Ihre Erfolgskompetenzen in einer unsicheren Welt:
GRASEN bringt Sie in Verbindung
mit sich selbst und der Welt und verbessert Ihre Erfolgskompetenzen in einer unsicheren Welt:
Resilienz
Innere Sicherheit und Selbstregulation
Emotionale Intelligenz
Verbundenheit
Resilienz
Innere Sicherheit und Selbstregulation
Emotionale Intelligenz
Verbundenheit
Kommunikations- und Konfliktlösungskompetenz, Ambiquitätstoleranz
Selbstwirksamkeit
Lern- und Konzentrationsfähigkeit
Innovationskraft
Kommunikations- und Konfliktlösungs-kompetenz, Ambiquitätstoleranz
Selbstwirksamkeit
Lern- und Konzentrationsfähigkeit
Innovationskraft
Kommunikations- und Konfliktlösungs-kompetenz, Ambiquitätstoleranz
Selbstwirksamkeit
Lern- und Konzentrationsfähigkeit
Innovationskraft